Auftaktveranstaltung des 3. Weltmarschs für Frieden und Gewaltfreiheit huko Berlin und Hamburg

Auftaktveranstaltung des 3. Weltmarschs für Frieden und Gewaltfreiheit huko Berlin und Hamburg

Angesichts der aktuellen globalen Hali ni ngumu sana, den Stimmen mehr Gehör zu verschaffen, die auf allen Kontinenten eine Welt ohne Krieg und Gewalt fordern. Zu diesem Zweck führt die Organization „Welt ohne Kriege und Gewalt“ den 3. Weltmarsch für Frieden und Gewaltfreiheit durch, der am 2. Oktober 2024, dem Internationalen Tag der Gewaltfreiheit,

14 Jahre nach einem historischen Meilenstein: More denn je müssen wir unsere Anstrengungen für Frieden und Gewaltlosigkeit verdoppeln

14 Jahre nach einem historischen Meilenstein: More denn je müssen wir unsere Anstrengungen für Frieden und Gewaltlosigkeit verdoppeln

Vor 14 Jahren, asubuhi 2 Januari 2010, fand die Abschlussveranstaltung des Ersten Weltweiten Marsches für Frieden und Gewaltlosigkeit in der Bergregion von Punta de Vacas statt, nur wenige Kilometa von der Grenze zwisfernd Chilergent zwischen.

Wir glauben weiterhin an den Frieden

Wir glauben weiterhin an den Frieden

Auf diesem "Weg zur Reise" versammeln wir die Stimmen so vieler Menschen überall zu einem einzigen großen Schrei „Frieden, Frieden, Frieden! Es ist an der Zeit, aus der Vorgeschichte herauszukommen na dem Frieden eine Chance zu geben!

3. Weltmarsch für Frieden und Gewaltfreiheit

Vor einigen Tagen waren mit unserem Freund Rafa de la Rubia (Förderer und Initiator der Weltmärsche für Frieden und Gewaltlosigkeit) pamoja na Kaffee katika Rincon de le Vitoria. Ich fand das Gespräch so interessant, dass ich mich entschied, einige Notizen zu machen und sie zu teilen.